Inhaltsstoffe von E-Zigaretten: Was steckt im Liquid?

Inhaltsstoffe von E-Zigaretten: Was steckt im Liquid?

E-Zigaretten funktionieren mit sogenannten Liquids, die durch Verdampfung inhaliert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten entstehen dabei keine Verbrennungsprodukte wie Teer oder Kohlenmonoxid. Aber welche Inhaltsstoffe sind in Liquids enthalten?

Mehr entdecken



  1. Propylenglykol (PG)
    PG ist eine farblose, leicht zähflüssige Substanz, die in vielen Lebensmitteln und Arzneimitteln verwendet wird. Es sorgt für eine gute Geschmacksübertragung und den typischen „Throat Hit“ (Kratzgefühl im Hals).
    Beispiele aus der Lebensmittelindustrie: Propylenglykol findet sich in vielen Produkten wie Kaugummi, Speiseeis oder Kuchen als Feuchthaltemittel und Emulgator.
  2. Pflanzliches Glycerin (VG)
    VG ist dicker als PG und verantwortlich für die Dampfentwicklung. Je höher der VG-Anteil, desto dichter und weicher wird der Dampf.
    Beispiele aus der Lebensmittelindustrie: Pflanzliches Glycerin wird in der Lebensmittelherstellung als Süßungsmittel und Feuchthaltemittel in Produkten wie Bonbons, Backwaren und Softdrinks eingesetzt.
  3. Aromen
    Liquids gibt es in unzähligen Geschmacksrichtungen, von klassischem Tabak über fruchtige Sorten bis hin zu süßen Dessert-Aromen. Diese Aromen sind meist lebensmitteltauglich.
  4. Nikotinzusatz (optional)
    Je nach Vorliebe kann ein Liquid Nikotin enthalten oder nikotinfrei sein. Nikotinstärken variieren von 0 mg bis hin zu höheren Dosierungen für starke Raucher.

Diese einfache Zusammensetzung macht Liquids zu einer transparenteren Alternative gegenüber Tabakzigaretten, die Tausende von Chemikalien enthalten.

in Reis
Welche Arten von Liquids gibt es für E-Zigaretten?